Chinesische antike Münzen und Spiegel

1,3 Milliarden Bürger bevölkern nicht nur die Volksrepublik China, sondern sie leben auch flächenmässig im drittgrössten Land der Welt. China kann auf eine unglaublich bewegte und tausendjährige Geschichte zurückblicken. Zu dieser alten Geschichte gehört eine sehr reiche Geschichte, aber für uns Europäer ist es auch eine exotische und manchmal schwer zu verstehende Kulturgeschichte, die zu den ältesten bekannten Hochkulturen gehört. Dieses Land ist mit einer über 2000-jährigen Geschichte verbunden, die bereits zur Zeit von Chinas erstem Gründer, Zheng, begann. In mehreren Feldzügen hat Zheng sieben Reiche unterworfen. So gelang es ihm 221 v. Chr., die Reiche zu vereinen. Dann liess ich Zheng zum ersten Kaiser krönen und nannte mich QinShi HUanGDi (HUangdi bedeutet Kaiser).


Er liess nicht nur die Grosse Mauer von China bauen, sondern führte auch eine Schrift und einheitliche Masseinheiten ein. Darüber hinaus prägte sein Münzmeister die ersten einheitlichen Münzen für ein vereintes China. Diese durchbohrten Münzen, auch Geld-/Käsemünzen (Chi'en) genannt, hielten bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. In den letzten Jahren wurden vor allem in der Volksrepublik China viele neue Münzen ausgegeben, die gerade wegen ihrer Motivvielfalt bei Münzsammlern sehr gefragt sind. Mit der wachsenden Wirtschaftskraft Chinas und der Republik Taiwan erfreuen sich auch immer mehr Einheimische an der Sammlung chinesischer Münzen. So steigt die Nachfrage nach chinesischen Sammlermünzen stetig an. Zur Freude der Besitzer chinesischer Sammlermünzen dürfte daher der Wert der chinesischen Münzen weiter steigen.

  

Chinesische Spiegel

Die ersten antiken chinesischen Spiegel wurden aus Bronze gefertigt und als Shuo Wen und Ching bezeichnet. Die typische weisse Farbe erhielten sie aufgrund der Legierung, welche bis zu 50% aus Zinn bestand.

Der Spiegel hat im Fernen Osten eine wichige symbolische Bedeutung im Taoismus. Spiegel und Schwert bezwingen zusammen Dämonen. Der Spiegel macht versteckte Geister sichtbar und offenbart die Geheimnisse der Zukunft. Dank der konkaven Krümmung kann der Spiegel Feuer entzünden.

 

Online Shop

Besuchen Sie unseren Onlineshop für chinesische antike Münzen und Spiegel.

 

 

  paypal logo  visa logo  mastercard logo  twint logo logo postfinance 80x53  vorkasse logo

Antiker Seltener Spad Coin Wang Mang

E-Mail
Nr.5093 Antiker Seltener Spad Coin Wang Mang
Antiker seltener Spad Coin "Super Pu" Value 10 Han Dynastie

Nr. 5093

Per Versandkostenfrei für 0,00 CHF
Verkaufspreis686,44 CHF
Netto Verkaufspreis635,00 CHF
Steuerbetrag51,44 CHF
Standardisierter Preis / kg:
Antiker seltener Spad Coin "Super Pu" Value 10 Han Dynastie
Antiker seltener Spad Coin "Super Pu" Value 10 Han Dynastie
Antiker seltener Spad Coin "Super Pu" Value 10 Han Dynastie
Antiker seltener Spad Coin "Super Pu" Value 10 Han Dynastie
Antiker seltener Spad Coin "Super Pu" Value 10 Han Dynastie
Antiker seltener Spad Coin "Super Pu" Value 10 Han Dynastie
Beschreibung

Antiker seltener und exzellent erhaltener Spad Coin " Super Pu " Value 10 aus der Han Dynastie. Mit Reste von Vergoldung. Selten zu finden.

Herkunft China
Region Unbekannt
Material Bronze
Geschätztes Alter Ca. 200 BC / Han Dynastie
Grösse 9.9 x 3.5 cm
Signatur Keine
Gewicht 39 Gr
Zustand Sehr guter Zustand Bebrauchsspuren / Patina
Webseite erstellt und unterhalten durch
Webagentur dynamic-duo webdesign/-publishing Uetikon am See